Im Wohnhaus in der heutigen Fußgängerzone verlebte Friedrich Schiller seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre. Hier entstanden die großen Dramen „Die Braut von Messina“ und „Wilhelm Tell“, bevor der Dichter 1805 in seinem Arbeitszimmer starb. Heute ist das Gebäude Teil des Schiller-Museums.