Bauhaus-Universität Weimar / Deutschland (Workshopleiter)
Kristian Gohlke, M.Sc. Digital Media, lehrt und forscht an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine aktuelle Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Erforschung von bionisch-inspirierten, textilpneumatischen Aktuatoren und Sensoren, als Grundlage für die Entwicklung von neuartigen, formveränderlichen taktilen Eingabegeräten und Benutzerschnittstellen. Derzeit entwickelt er Konzepten und Prototypen für zukünftige Assistenzsysteme im Pflegekontext als Teil der interdisziplinären ReThiCare Projektgruppe. Im Rahmen laufender freiberuflicher Engagements als Berater und Entwickler für UX- und Interaktionsdesign berät, gestaltet und realisiert er interaktive Projekte für Kunden wie Native Instruments, Red Bull, Startups aus dem Medizin- & Automotive Bereich, oder die LEGOLAND Deutschland GmbH.
Gohlke ist Mitbegründer des Bauhausinteraction Colloquiums, einer interdisziplinären Vortragsreihe, die zeitgenössischen Themen aus Technik, Kunst und Design sowie den Geisteswissenschaften durch Vorträge international renommierter Referenten behandelt. Infos zur Person, Projekten und Kontaktdaten unter: http://krx.one/
Bauhaus-Universität Weimar
Arbeitsgruppe "Human-Computer-Interaction"