Prof. Dr. Nikolai Kornev - Universität Rostock / Deutschland
In der vorliegenden Arbeit wird eine quantifizierte Abschätzung der Temperatur- und Feuchteverteilung im Inneren des elastisch gestrickten Sportschuhs bei unterschiedlichen Bedingungen und Schuhtextilmaterialien vorgenommen. Dazu wird ein gekoppeltes mathematisches Modell des Wärme- und Feuchtigkeitstransports im System Fuß-Schuh-Umgebung entwickelt und in einem hausinternen Code implementiert. Simulationen, die bei unterschiedlichen Temperaturen der Umgebungsluft, Polyamid- und Polyester-Schuhmaterialien und sportlicher Aktivität durchgeführt wurden, zeigen, dass diese Faktoren die Hauttemperatur und -feuchtigkeit stark beeinflussen, was zu einer wesentlichen Veränderung des thermischen Komforts am Fuß führt. Unter der Annahme einer gleichmäßigen Schwitzverteilung auf dem menschlichen Fuß wird der geringste thermische Komfort auf der Fußoberfläche unter der Ferse festgestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die durch die sportliche Aktivität verursachte Veränderung des Fußvolumens gelegt, die zu einer Verringerung der inneren dünnen Luftschicht führt. Simulationen ergaben, dass der Einfluss auf den Schuhkomfort in Bezug auf die Hauttemperatur und die Feuchtigkeit gering ist. Der Einfluss von Infrarotfilmen auf den Wärmetransport durch das Textil wird diskutiert. Die Ergebnisse können zur Abschätzung des Komforts in Schuhen unter verschiedenen Bedingungen und zur Entwicklung neuer Schuhdesigns verwendet werden, um Schuhe bequemer zu machen.
Prof. Dr. Nikolai Kornev » über